Dreiländertour 13-15.Juli 2012
Anreise: Lappersdorf- Landau-Simbach-Mondsee-Attersee-Bad Ischl- Obertauern –Gmünd ( ca. 400 km 8,5 Std. davon 6 Std im Regen)
2.Tag : Gmünd - Spittal/Drau - Feistritz - Windische Höhe - Hermagor - Naßfeldpaß - Pontebba - Tarvisio - Passo Predil- Abstecher zum Mangart- Soca Tal - Vrsic Paß - Kranjska Gora - Wurzenpaß - Villach – Unterkunft. Der Naßfeld Paß und Vrsic Paß bieten Kurven ohne Ende, das Soca Tal zählt zu den schönsten Gegenden in Slowenien. Glück gehabt, nur ein kurzer Schauer, ansonsten trockene bis leicht feuchte Straßen. (ca. 400 km 8 Std.)
Rückreise: Gmünd-Obertauern-Hallein-Salzburg-Landau-Straubing- Lappersdorf (ca. 390 km 7.0 Std.) Abfahrt bei strömenden Regen bis Hallein, dann immer wieder vereinzelnde Schauer bis Landau, ab Straubing im Gewitterregen und stürmischen Böen bis kurz vor Regensburg)
Tipp: Der Abstecher zum Mangart ist seine 5,00 Euro wert.
Samstagtour mit Abstecher zum Mangart

vorbei am Attersee bei Regen

Pause bei strömendem Regen

Wurzenpass 1073 m

Naßfeldpass bei Nebeltreiben

Predilpass 1156m

Vrsic Pass 1611m: in 24 von 49 Kehren, die durchnummeriert und mit Höheangabe versehen sind, befindet sich Kopfsteinpflaster

Mangart 2055m

Schafe am Mangart

Steinschlag und Nebeltreiben am Mangart

Tunneldurchfahrt am Mangart

bei der Brückenüberquerung


Pause im.......

Flußbett

Pause am See

Hängebrücke im Socatal

besserer Zustand

Soca

Kaffeepause .......

jede Menge Kurven

wo geht´s weiter ?

zurück auf die Straße mit etwas holprigen und geflickten Belag

Unterkunft in Gmünd

Ausblick vom Fenster der Unterkunft

Das waren ein paar Bilder von unserer Österreich-Italien-Slowenientour
Unter
www.youtube.com/watch
fidest ihr ein Video von den gefahrenen Pässen.
nach oben
|